Am Ahrufer gab es vor der Flut einen Sportplatz, ein Sportlerheim und eine Freizeitfläche. Leider ließ die Flut davon nichts übrig. Nach den neuen Vorgaben ist es auch nicht mehr möglich hier einen Sportplatz aufzubauen. In erster Linie wollen wir hier auch Platz für die Ahr lassen, dennoch planen wir hier einen Mehrgenerationenplatz.
In der Zwischenzeit wird der Infrastrukturkanal des Ahrtals (Gasleitung, Druckleitung Abwasser, Wasserleitung) durch die Fläche gelegt.
In der Ortsbeiratssitzung am 24.10.2024 und dann auch in der Gemeinderatssitzung am 28.10.2024 wurde sich für den größtmöglichen Hochwasserschutz am Ahrufer entschieden. D.h. in den nächsten Monaten werden hier bis zu 22.500 m³ im Rahmen der Gewässerwiederherstellung abgetragen werden. Das bedeutet, dass hier ca 2.000.000l Wasser mehr als bisher durchlaufen können.
Status:
Seit Anfang August läuft die Abfuhr der Erdmassen, direkt im Anschluss wird die Fläche eingesät um Erosion zu vermeiden. Ende August beginnen die Planungen für einen hochwasserangepassten Mehrgenerationenplatz, wir sind gespannt.
So könnte die Planung für den Mehrgenerationenplatz aussehen, Aufbauten sind hier verboten:
Bildergalerie, vor der Flut und Flutschäden: